Die Barrierefreiheit

 
Das Brillenmuseum ist mit dem Label "Tourisme & Handicap" ausgezeichnet.
Das Museum ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Auf dem kostenpflichtigen Parkplatz gegenüber dem Museum steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung (10 Meter vom Eingang des Museums entfernt).

Darüber hinaus bieten die Mitarbeiter des Museums bei vorheriger Reservierung zu den regulären Öffnungszeiten des Museums Führungen für sehbehinderte Personen an (nur in französischer Sprache).
 
Diese Führungen für sehbehinderte Personen dauern eineinhalb Stunden und umfassen zwei Teile:
- Besichtigung der Dauerausstellung über die Geschichte der Stadt Morez mit Entdecken der Handwerkskunst und der verschiedenen Produktionsschritte in der Brillenherstellung sowie Präsentation der in den Brillenwerkstätten eingesetzten Maschinen (45 Minuten). Diese Besichtigung wird durch Tontechnik und durch Exponate unterstützt, die die Besucher anfassen können (Holzschindeln, Emaille …)
- Einführung in die Geschichte der Brille im Lehrsaal des Museums (45 Minuten). Den Besuchern werden verschiedene Modelle präsentiert, die sie durch Anfassen haptisch erfahren können. 
Für Menschen mit geistiger Behinderung wurde ein spezielles Begleitheft entwickelt, das sie spielerisch durch das Museum führt und ihnen die Welt der Brille Schritt für Schritt näher bringt. Das Begleitheft ist nur in französischer Sprache erhältlich.
Das Begleitheft herunterladen, nur in französischer Sprache. Das Begleitheft
Zurück